Nachhaltiger Konsum heißt heute so zu konsumieren, dass die Bedürfnisbefriedigung heutiger und zukünftiger Generationen unter Beachtung der Belastbarkeitsgrenzen der Erde nicht gefährdet wird.
Nationales Programm für nachhaltigen Konsum

Das Nationale Programm für nachhaltigen Konsum (NPNK) ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Es soll einen Beitrag dazu leisten, unsere Konsummuster und unseren Lebensstil mit den ökologischen und ökonomischen Grenzen in Einklang zu bringen. Mehr
Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum

Für die Begleitung des Programms wurde das Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum (KNK) im Umweltbundesamt ins Leben gerufen. Das KNK unterstützt unter Einbeziehung der Ressorts die Umsetzung des NPNK und bietet Ihnen Informationen, Vernetzungsmöglichkeiten und aktuelle Forschungsergebnisse rund um das Thema nachhaltiger Konsum. Mehr
Nationales Netzwerk Nachhaltiger Konsum
